Wissen und Bildung sind in der Arbeitswelt von morgen entscheidende Faktoren. Möglichst frühzeitig müssen daher Schülerinnen und Schüler ökonomische Zusammenhänge begreifen, sich Kompetenzen aneignen, um Wichtiges und Notwendiges erkennen zu können.
Solinger Schulen können seit 2005 kostenlos verschiedene Unterrichts-Einheiten über die Sparkasse buchen. Alle Seminare dauern 90 Minuten (= 1 Doppelstunde) und werden selbstverständlich werbefrei durchgeführt.
Unsere eigenen Experten, Dozenten des Beratungsdienstes "Geld und Haushalt" und Vertreter anderer externer Einrichtungen unterstützen und ergänzen mit diesem Angebot die Arbeit der Lehrkräfte in den Schulen - und zwar in vielen Unterrichtsfächern, nicht nur im Wirtschaftskundeunterricht.
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen ist
Frau Rena Schlemper
Tel. 0212 286-3031
Rund um die Uhr für Sie erreichbar. Mit dem SchulService-Bestellmodul können Sie sämtliche SchulService-Produkte anschauen.
In allen Solinger Schulen gibt es einen Koordinator für den SchulService, welcher die gewünschten Bestellungen vornehmen kann.
Dafür stellen wir jeder Solinger Schule einen Etat zur Verfügung, dessen Höhe sich an der Schulart und Schülerzahl orientiert. Dieser Etat gilt für ein ganzes Schuljahr.
Im Rahmen des Etats können Sie alle Materialien im SchulService versandkostenfrei bestellen. Bitte achten Sie auf die angegebenen Staffelpreise und Mindest-Abnahmen.
Folgende Produkte werden Ihnen weiterhin kostenfrei zur Verfügung gestellt:
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen ist
Frau Rena Schlemper
Tel. 0212 286-3031
Wertpapiere haben in unserer Gesellschaft eine wichtige Bedeutung. Selbst in den Abendnachrichten haben sie einen festen Platz. Aber was sind denn Wertpapiere? Wie funktionieren sie? Und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
Nur wer diese Frage richtig beantwortet, kann sicher und souverän mit Wertpapieren umgehen.
In diesem Seminar gehen unsere Wertpapierspezialisten auf all diese Fragen ein und ermöglichen einen ersten Einblick in das Börsengeschehen.