Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon

Montag bis Freitag 8:30 - 18:30 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ34250000
BICSOLSDE33XXX
Deutscher Gründerpreis

Bühne für herausragende Gründer

Der Deutsche Gründerpreis ist die wichtigste Auszeichnung für heraus­ragende unternehmerische Leistungen in Deutschland. Er wird einmal jährlich in verschiedenen Kategorien verliehen. Ziel der Initiative ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen.

Vorteile für Finalisten und Preisträger

  • Individuelles Feedback im Laufe des Auswahlverfahrens
  • Medienberichterstattung
  • Professioneller Unternehmensfilm und Pressefotos
  • 2-tägiges Medientraining
  • Individuelles Coaching
  • 2-jährige Patenschaft durch ein Kuratoriumsmitglied
  • Aufnahme in das Alumni-Netzwerk

Gefördert werden erfolg­reiche Neu­gründungen, heraus­ragende Unter­nehmen und besonders innovative Schüler­ideen. Entscheidend ist die Vorbild­funktion bei der Entwicklung neuer Geschäfts­ideen und beim Aufbau von Unter­nehmen. Neben den Sparkassen wird der Deutsche Gründerpreis von stern, ZDF und Porsche ausgelobt.

Ihr nächster Schritt

Informieren Sie sich bei Ihrem Berater, wie Sie sich erfolgreich bewerben. Oder besuchen Sie die Homepage des Deutschen Gründerpreises für weitere Informationen

Kategorien

Höchste Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen

Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich in den Kategorien Start-up, Aufsteiger, Schüler und Lebenswerk vergeben. Damit werden unternehmerische Leistungen in unterschiedlichen Unternehmensphasen gewürdigt - vom Schülerplanspiel bis zum Lebenswerk. Außergewöhnliche unternehmerische Leistungen können mit einem Sonderpreis ausgezeichnet werden. Die Vorschlagsphase für den Deutschen Gründerpreis 2020 startet im Oktober 2019.

Start-up

Kriterien für eine erfolgreiche Nominierung:

  • Gründung des Unternehmens zwischen 01.01.2017 und 31.12.2018
  • Umsatz ist der Branche angemessen
  • Mindestens drei Mitarbeiter
  • Kompetente und vorbildhafte Gründerpersönlichkeit/en
  • Überzeugender Businessplan sowie eine innovative Geschäftsidee
  • Erfolgreicher Markteintritt und eine gute Entwicklung
  • Gesicherte Finanzierung
Aufsteiger

Kriterien für eine erfolgreiche Nominierung:

  • Gründung des Unternehmens zwischen 01.01.2011 und 31.12.2016
  • Mindestumsatz 1.000.000 Euro p. a.
  • Mindestens 15 Mitarbeiter (FTE)
  • Überzeugendes, tragfähiges Geschäftsmodell mit klarem Alleinstellungsmerkmal
  • Starkes Wachstum (Umsatz, Mitarbeiter, evtl. erste internationale Expansion)
  • Überzeugendes, kompetentes Managementteam
  • Nachweis namhafter Referenzkunden
  • Gesicherte Finanzierung
Lebenswerk

Kriterien für eine erfolgreiche Nominierung:

  • Der oder die Nominierte (gleichgültig welcher Staatsangehörigkeit) muss mindestens
    ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland gegründet haben.
  • Das gegründete Unternehmen ist noch am Markt aktiv.
  • Das Unternehmen muss eine führende Marktstellung im Heimatmarkt einnehmen.
  • Die Unternehmerin oder der Unternehmer ist im sozialen oder kulturellen Bereich engagiert.
  • Die Unternehmensnachfolge ist geregelt.
  • Optional: Ausweitung internationaler Aktivitäten
Schüler

Existenzgründer-Planspiel

Der Deutsche Gründerpreis für Schüler ist das bundesweit größte Existenzgründer-Planspiel für Jugendliche, die im Rahmen einer fiktiven Unternehmensgründung ein Geschäftskonzept entwickeln.

Über praxisorientierte Aufgaben knüpfen die Schülerteams erste Kontakte zu echten Unternehmern. Jedes Teammitglied übernimmt einen eigenen Verantwortungsbereich – Spaß am Unternehmertum, selbstständiges Denken und Handeln werden gefördert.

Die Schüler stärken dabei ihre Team- und Führungsqualitäten und beweisen über vier Monate ihre Fähigkeit, komplexe Fragestellungen mit Engagement und Kreativität zu lösen. Auf diese Weise sammeln sie Erfahrungen, die eine frühzeitige berufliche Orientierung und Qualifikation ermöglichen. Spielplattform ist das Internet.

Sonderpreis

Kriterien für eine erfolgreiche Nominierung:

  • Innovatives, kreatives Geschäftsmodell mit großem wirtschaftlichem Potenzial
  • Leistungsfähigkeit, Engagement und Persönlichkeit des Managementteams
  • Überlegener Kundennutzen / deutlicher Wettbewerbsvorteil
  • Starkes Umsatz- und Ertragswachstum (absolut, Wachstumsrate)
  • Starkes Umsatzwachstum (im Vergleich zur Branche)
  • Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze
  • Bekanntheit des Unternehmens / der Marke
Ihr nächster Schritt

Informieren Sie sich bei Ihrem Berater, wie Sie sich erfolgreich bewerben. Oder besuchen Sie die Homepage des Deutschen Gründerpreises für weitere Informationen

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i