paydirekt ist das einfache Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen. Es bietet Ihren Kunden ebenso wie Ihnen als Händler maximale Sicherheit und optimalen Komfort beim Online-Einkauf.
Zahlreiche Online-Shops schätzen den hohen Sicherheitsstandard und die Service-Qualität und bieten paydirekt an.
Die paydirekt-Erweiterungen bieten Ihnen und Ihren Kunden noch mehr Komfort. Diese lassen sich jederzeit einfach und unkompliziert über ein Plug-in oder durch Ihren Payment Service Provider zu paydirekt hinzuschalten.
Ihre Kunden gelangen mit paydirekt Express vom Warenkorb sofort zur Zahlung und überspringen dabei die Adresseingabe. Die Rechnungs- und Lieferdaten erhalten Sie als Händler aus dem paydirekt-Account Ihrer Kunden.
Einfach wie Lastschrift, sicher wie paydirekt: Ihre Kunden legen paydirekt einmalig als favorisiertes Bezahlverfahren in Ihrem Shop oder Ihrer App fest und zahlen von da an nur noch mit einem Klick – ohne die Eingabe ihrer paydirekt-Benutzerdaten.
Die Gesicherte Vorbestellung räumt Ihnen als Händler den Spielraum ein, Ihren Kunden erst dann Waren oder Leistungen zu berechnen, wenn Sie deren finalen Wert kennen – nach der Lieferung oder Ausführung. Eine Zahlungsgarantie von 15 Tagen gibt Ihnen dabei die Sicherheit, die Sie brauchen.
paydirekt ist für Käufer und Händler gleichermaßen einfach und sicher. Käufer können nach einmaliger Anmeldung im Online-Banking ihrer Bank durch die Vergabe eines paydirekt-Benutzernamens und eines persönlichen paydirekt-Passwortes das Verfahren sofort nutzen. Der Bezahlvorgang ist an das bewährte Girokonto geknüpft und mit nur zwei Klicks abgeschlossen. Sie als Händler erhalten im Falle einer erfolgreichen Transaktion eine sofortige Zahlungsgarantie und können die Ware umgehend versenden.
Die Vorteile für Händler auf einen Blick:
paydirekt ist das gemeinsame Online-Bezahlverfahren der deutschen Privatbanken und genossenschaftlichen Finanzgruppen. Darunter zählen u. a. Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank, Volks- und Raiffeisenbanken und die Sparkassen.
Damit Sie paydirekt anbieten können, benötigen Sie eine kaufmännische Freischaltung inklusive Entgeltregelungen mit den Käuferbanken sowie die technische Anbindung in Ihren Online-Shop. Ihr persönlicher Kundenberater bei der Sparkasse informiert Sie gerne.
Mit paydirekt können Sie Ihren Kunden verschiedene Bezahlarten anbieten, wie
Während des Bezahlvorgangs durch den Käufer übernimmt die Bank anhand von Benutzername und persönlichem Passwort die Identitätsprüfung des Käufers. Jede Zahlung wird am Girokonto des Käufers disponiert. Ist das Girokonto des Käufers gedeckt, erhalten Sie unmittelbar die Zahlungsbestätigung und es erfolgt die Buchung des Kaufbetrages auf ein Zwischenkonto. Dadurch ist die Zahlung durch den Käufer nicht retournierbar. Abschließend erfolgt der Einzug des Zahlbetrags vom Zwischenkonto zugunsten Ihres Geschäftskontos.
paydirekt binden Sie einfach und schnell in Ihrem Shop an. Grundsätzlich haben Sie diverse Alternativen für die technische Anbindung, egal ob über einen Payment Service Provider (PSP), über Shop-Plug-ins oder einer direkten Anbindung über die paydirekt API-Schnittstelle. Alle Informationen zur technischen Anbindung von paydirekt erhalten Sie unter www.paydirekt.de. Neben ausführlichen Schnittstellenbeschreibungen und einer Testumgebung erhalten Sie dort auch die Kontaktdaten für weitere Unterstützung.
Die Kosten für die Abwicklung von Zahlungen durch paydirekt haben Sie als Händler selbst in der Hand. Denn Ihre Gebühren können Sie direkt mit den teilnehmenden Banken und Sparkassen verhandeln. Wenn Sie keine direkten Entgeltverhandlungen führen möchten, können Sie gern auf einen sogenannten "Händlerkonzentrator" zurückgreifen. Dieser bietet Händlern bereits verhandelte Entgelte aus einer Hand an. Eine Übersicht über zertifizierte Händlerkonzentratoren finden Sie online auf www.paydirekt.de.
Mit paydirekt Express kann die Bezahlung mit automatischer Übergabe der Versandadresse an den Händler abgeschlossen werden. Auf diese Weise ist eine Bestellung möglich, ohne dass der Kunde seine Adresse im Verkaufsprozess eingeben oder ein Käuferkonto anlegen muss. So wird der Verkaufsprozess für den Kunden noch komfortabler und schneller, was sich in der Regel positiv auf Ihre Kaufabschlüsse auswirkt. Aktuell ist diese Funktion bei einer Direktanbindung via API verfügbar. Weitere Informationen zu paydirekt Express erhalten Sie in der API-Beschreibung auf der paydirekt-Webseite unter www.paydirekt.de.
Sie können im Händlerportal der paydirekt jederzeit ein umfangreiches Transaktionsjournal einsehen und zur weiteren Bearbeitung an Ihre Systeme exportieren. Ebenso erhalten Sie für die Überprüfung der Entgeltabrechnung eine nachvollziehbare Transaktionsübersicht des Entgeltdienstleisters.